Lehre

Die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Exegese und Biblische Theologie sind Bestandteil der Lehramtsstudiengänge für Katholische Religionslehre, der Bachelorstudiengänge Sprach- und Textwissenschaften und Historische Kulturwissenschaften sowie des Masterstudiengangs Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management.
Forschung

Zu den Forschungsschwerpunkten gehören neben einer starken Affinität zu narrativen Texten und dem Phänomen der Pseudepigraphie die Themenbereiche kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorie und frühchristliche Identitätskonstruktion, Bibel und Wirtschaft, Biblische Methodik und Hermeneutik sowie Hochschuldidaktik.
Lehrstuhlinhaberin

Die Teammitglieder um Frau Prof. Dr. Sandra Huebenthal sind Ihre Ansprechpersonen. Hier können Sie sich zu Kontaktdaten, Sprechzeiten und Forschungsschwerpunkten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren.
Aktuelles
Einen Flyer zu den Terminen des Kulturwissenschaftlichen Diskussionsforum finden Sie hier.
Datum | Veranstaltung |
08.11.2023, 16.30 Uhr - 18.00 Uhr DKT SR 71a | Diskussionsforum Kulturwissenschaftliche Exegese „Ist Devianz die neue Norm? Jesus deviantes Verhalten im Markusevangelium“
|
13.12.2023, 16.30 Uhr - 18.00 Uhr DKT SR 71a | Diskussionsforum Kulturwissenschaftliche Exegese „Leben in der Fremde. Neutestamentliche Briefe und frühchristliche Diasporaerfahrung“
|
17.01.2024, 16.30 Uhr - 18.00 Uhr DKT SR 71a | Diskussionsforum Kulturwissenschaftliche Exegese „Briefe als Medien in frühchristlichen Diskursen“
|
07.02.2024, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr DKT SR 71a | Diskussionsforum Kulturwissenschaftliche Exegese „Frühchristliche Heterodoxien - Versuch einer Landkarte“
|
SO ERREICHEN SIE UNS
Sekretariat
Susanne Holzapfel
Telefon: 0851 / 509 - 2041
E-Mail : Susanne.Holzapfel-Seidl@uni-passau.de
Sprechzeiten und Kontakt
Mo-Do.: 8-12 Uhr