Lehre
Unsere Veranstaltungen zu allen Epochen der Kirchengeschichte sind Bestandteil der Lehramtsstudiengänge mit Fach Katholische Religionslehre, des Studiengangs B.A. Education und der interdisziplinären Studiengänge B.A. Historische Wissenschaften sowie des Masterstudiengangs Historische Wissenschaften.
Veranstaltung |
---|
Termine am Dienstag. 18.04.23 14:00 - 16:00, Dienstag. 09.05.23 - Mittwoch. 10.05.23 10:00 - 16:00, Montag. 15.05.23 - Dienstag. 16.05.23 09:00 - 17:00, Ort: (KT) SR 43, (Hussitische Theologische Fakultät, Prag)
|
Di. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Ort: (KT) HS 1
|
Mi. 20:00 - 22:00 (wöchentlich) - Die Veranstaltung findet in digitaler Form statt., Ort: (DIGITAL)
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 65,
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (KT) SR 65
|
Termine am Montag. 17.07.23 08:00 - 18:00, Dienstag. 18.07.23 08:00 - 18:30, Mittwoch. 19.07.23 08:00 - 16:00, Freitag. 21.07.23 08:00 - 16:30, Ort: (KT) HS 3, (KT) SR 43
|
Termine am Freitag. 30.06.23 - Samstag. 01.07.23 09:00 - 18:00, Ort: (SR 65)
|
Termine am Freitag. 02.06.23 13:00 - 19:00, Samstag. 03.06.23 08:00 - 12:00, Freitag. 14.07.23 13:00 - 19:00, Samstag. 15.07.23 08:00 - 12:00, Ort: (KT) HS 3
|
Termine am Freitag. 14.07.23 14:00 - 18:30, Ort: (NK) SR 412a
|
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA),
Termine am Montag. 26.06.23 18:00 - 20:00, Ort: (NK) SR 205
|
Prüfungsanmeldung
Die Prüfungsanmeldung läuft über Campusportal; wenn Sie sich gegen die Teilnahme entscheiden, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Die Klausur findet in der letzten Semesterwoche statt, die Nachprüfung in der letzten Woche vor Vorlesungsbeginn des nächsten Semesters. Die Anmeldung für die Nachklausuren findet jeweils in der zweiten und dritten März- bzw. Septemberwoche statt.
Bitte beachten Sie: Für Nachholprüfungen müssen Sie sich im Campusportal immer neu anmelden, unabhängig davon, ob Sie beim ersten Prüfungstermin nicht bestanden haben oder wegen Krankheit mit ärztlichem Attest oder aus einem anderen Grund nicht zur Prüfung angetreten sind.
Prüfungsverhinderung
Bei krankheitsbedingter Prüfungsverhinderung müssen Sie ein ärztliches Attest und den Antrag „Krankheitsbedingte Prüfungsunfähigkeit“ an das Prüfungssekretariat schicken, da die Prüfung ansonsten als nicht bestanden bewertet wird. Eine Arbeits- bzw. Schulunfähigkeitsbescheinigung reicht nicht aus.
Ein Prüfungsrücktritt ohne Attest ist nur innerhalb der in Hisqis ausgewiesenen Fristen möglich. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtantritt ohne Attest die Prüfung in Hisqis als "nicht bestanden" bewertet wird!
Informationen zu Attest und Prüfungsunfähigkeit finden Sie auf den Seiten des Prüfungssekretariats unter dem Punkt "Krankheit, Prüfungsunfähigkeit".
Anmeldung für Nachholprüfungen im Campusportal
Für Nachholprüfungen müssen Sie sich im Campusportal immer nochmal neu anmelden, unabhängig davon, ob Sie beim ersten Prüfungstermin nicht bestanden haben oder wegen Krankheit mit ärztlichem Attest oder aus einem anderen Grund ohne Attest nicht angetreten sind.
Die Anmeldezeiträume im Campusportal für die Nachholprüfungen des jeweiligen Semesters sind meistens jeweils in der zweiten und dritten März- bzw. Septemberwoche.
Prüfungssekretariat
Weitere Informationen zu Prüfungsangelegenheiten in Ihrem Studiengang erhalten Sie beim Prüfungssekretariat.
Prüfungstermine
Prüfungsanmeldung im Campusportal für das Sommersemester 2023
Bitte beachten Sie die Hinweise des Prüfungssekretariats zur Prüfungsanmeldung und -abmeldung!!
Prüfungstermin 2 im Sommersemester 2023
Anmeldung: 21.08.2023 – 15.09.2023
Rücktritt bis: 15.09.2023
Anmeldung und Rücktritt über Campusportal
Prüfungstage :