Lehre

Das Studium der Kunstpädagogik und Visual Literacy verbindet künstlerische Praxis mit fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Theorie. Die Kursangebote umfassen sowohl Angebote zur Förderung eigener gestalterisch künstlerischer Fähigkeiten als auch zur zeitgemäßen Kunstvermittlung. Das Fach Kunst ist in den Lehramtsstudiengängen der Grund- , Mittel- und Realschule sowie im Bachelor und Master of Education vertreten.
Forschung
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in Untersuchungen zum bildnerischen Denken und Handeln, zur Bildungsrelevanz künstlerischer Prozesse bei Kindern und Jugendlichen sowie der interdisziplinären Bild-Forschung, der Unterrichtsentwicklung und internationalen Projekten zur Kunstpädagogik im globalen Wandel.
Professurinhaberin
Die Teammitglieder um Frau Prof. Dr. Barbara Lutz-Sterzenbach sind Ihre Ansprechpersonen. Hier können Sie sich zu Kontaktdaten und Sprechzeiten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren.
AKTUELLES
Improvisation im Mai – Kunst und Jazz Mittwoch, 24.05.2023, 19.30 Uhr Aktion/Experiment mit anschließendem Künstlergespräch
Atelier der Professur Kunstpädagogik und Visual Literacy Universität Passau, Innstraße 35
Georg Janker, Bass, Modulenzfrequentator
Fredi Pröll, Perkussion
T. Scharrenbroich, Lightfiles
Christopher Varner, Posaune
Julius Winter, E-Gitarre
Uli Winter, Cello
Unter dem Slogan Wilder Fisch arbeiten Musiker aus Ulrichsberg (A) und München (D)
mit dem Künstler T. Scharrenbroich zusammen an einem künstlerisch-musikalischen
Projekt, welches Improvisation neu defniert. Außergewöhnlich ist die Kombination aus
Ligthfles und Improjazz. Das digitale Archiv von experimentellen, fragmentarischen
Bildern des Künstlers wird während des musikalischen Improvisierens mit Schlagzeug,
Cello, Bass, E-Gitarre und Posaune live bearbeitet und in den Raum projiziert. Es entsteht
ein Prozess, der ohne Ende und Anfang ist. Eine offene, fuide und performative
Installation aus Musik und Bild, die fordert und neue Denkbewegungen provoziert.
Die Medien berichten über die Marrakech-Ausstellung
Die Passauer Neue Presse und die Zeitschrift "Innside" haben Artikel über die inspirierenden Ausstellung in der Galerie "Agon" veröffentlicht.
Professorin Dr. Barbara Lutz-Sterzenbach wird bayerische Juryvorsitzende des Internationelen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“
Das Motto des 53. Kunstwettbewerbs lautet "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?" Interview mit Frau Professorin Dr. Lutz-Sterzenbach und mehr über "jugend creativ" finden Sie in der Online-Zeitschrift "Profil - das bayerische Genossenschaftsblatt"
https://www.profil.bayern/09-2022/praxis/jugend-creativ-kann-nicht-hoch-genug-bewertet-werden/
Partnerin des transnationalen Projekts Exploring Visual Cultures
Die Professur für Kunstpädagogik und Visual Literacy Passau ist ab Dezember 2021 Partnerin des transnationalen Projekts Exploring Visual Cultures
SO ERREICHEN SIE UNS
Sekretariat
Telefon: 0851 / 509 - 2751
E-Mail: ingeborg.rosenberger@uni-passau.de
Sprechzeiten und Kontakt
Aktuelle Sprechzeiten und Kontaktdaten des Teams der Professur
Team der studentischen Hilfskräfte
E-Mail: kunst.hiwi@uni-passau.de