Mittelbau-Vertretung
Die Mittelbau-Vertretung repräsentiert den sogenannten akademischen Mittelbau der Philosophischen Fakultät im Konvent des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals der Universität Passau.
Zum akademischen Mittelbau gehören die akademischen Räte, die wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die wissenschaftlichen Hilfskräfte, die Lektorinnen und Lektoren, die Lehrkräfte für besondere Aufgaben sowie die Lehrbeauftragten.
Unsere Aufgaben:
- Koordination der Tätigkeit in den Kollegialorganen
- Repräsentation des Mittelbaus in Gremien und Ausschüssen
- Engagement für die Interessen und Ziele des akademischen Mittelbaus
- Meinungsbildung innerhalb der Fakultät
- Anlaufstelle bei Problemen
- Gestaltung des Jungen Forschungsateliers
Gewählte Vertreter
Philipp Heidepeter
- Besetzung von Berufungskommissionen mit Mittelbauvertreterinnen und -vertretern
- Mittelbauvertreter der Fakultät im Beirat der EUL
- Konventsbeauftragter für das Landesnetzwerk der Promovierendenvertretungen in Bayern (LaProBay)
- Ansprechperson für (externe) Promovierende

Dr. Michael T. Oswald
- Vorstandsmitglied des Mittelbaukonvents
- Vertreter im ständigen Promotionsausschuss
- Vertreter im Wahlausschuss
- Ansprechperson für Akad. Räte und Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Michael Sengl
- Besetzung von Berufungskommissionen mit Mittelbauvertreterinnen und -vertretern
- Studienzuschussgremium
- Corona Jour Fixe
- Ständiger Gast im Graduiertenzentrum
- Ansprechperson für wissenschaftliche Hilfskräfte

Dr. Florian Wobser
- Qualitätssicherungsausschuss (Schwerpunkt Hochschuldidaktik)
- Strategieausschuss
- Ersatzvertretung universitätsweites Tenure-Track-Gremium
- Ko-Organisation von Mittelbau-Stammtisch und -Kneipentour

Weitere Vertreterinnen und Vertreter
Vertreterin in der Kollegialen Leitung des Graduiertenzentrums

Vertreterin im Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF)
Gestaltung des Junges Forschungsateliers
